Beitragsbild_Working with Words easy 3 und 4

Wortschatzarbeit: ‚Working with words‘ in easy 3 + 4

...auf den Wortschatz-Beiträgen von Dr. Tanja Greil hier am easy-Blog. Hier geht’s zu den Produktseiten von: easy 3 easy 4   Infos zu easy nach neuem Lehrplan…
easy2 book S. 18

Update: easy 2 – FAQs

...Wortschatz (Redemittel, chunks, Kontext) können sich SchülerInnen an teils offeneren, komplexeren Tasks (Webb 2, 3, 4) versuchen. Webbs Depth of Knowledge Siehe dazu auch: easy Didactics von…
Smarties

Unterrichten Sie noch oder differenzieren Sie schon?

...Individualisierung und Personalisierung– eine Annäherung“ „Wortschatzarbeit im Allgemeinen und mit easy“: Die 6-teilige Blog-Serie von Tanja Greil (Fachdidaktik Universität Salzburg) hält viel Wissenswertes, Tipps und konkrete Beispiele…
Grammar_1_Beitragsbild_gruen

easy grammar teaching – Grammatik-Vermittlung in easy

Dieser (1) und zwei weitere Blog-Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema grammar in easy. (2) easy grammar practice – Grammatik-Übungen in easy (3) Woran erkenne ich effektive…
Cover von easy 3, Lehrplan 2023

easy 3. Lehrplan 2023 – noch mehr Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung

Im Unterricht ist es entscheidend, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen. easy fördert und fordert Lernende gezielt. 6 Leitsätze zu Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung (D-I-P) [1],…
easy_Grammar_2_Beitragsbild

easy grammar practice – Grammatik-Übungen in easy

  Im ersten Beitrag zum Thema grammar in easy haben wir uns die Möglichkeiten der Grammatik-Vermittlung mit easy angesehen. In diesem Beitrag geht es um die Frage,…
Fit mit_D-I-P_Beitragsbild

„Sprach“fit mit D-I-P: easy Tipps für den Unterricht in heterogenen Klassen

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach: Wie kann ich als Lehrer/in D-I-P (Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung) in die tägliche Unterrichtsarbeit einbauen? Dafür frischen wir hilfreiche…
easy3_D-I-P-Beitragsbild

easy 3: Auf zu New Horizons mit Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung

6 Leitsätze zu Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung (D-I-P) [1], für die easy 3 – New horizons neue Wege eröffnet: Give learners choices & create learning opportunities! Challenge…
Übergang VS - Sek1

Englisch: Von der verbindlichen Übung in der VS zum Hauptfach in der Unterstufe

Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich damit, wie der Übergang im Fach Englisch von der Volksschule in die Sekundarstufe gut gelingen kann. Was passiert im Fremdsprachenunterricht in der Volksschule?…
Beitragsbild_Grammar: Effektive Grammatik-Übungen

Woran erkenne ich effektive Grammatik-Übungen?

  Dieser dritte Blog-Beitrag zum Thema Grammatik beschäftigt sich mit der Qualität von Grammatik-Übungen und mit der Frage: Wie kann ich den Nutzen und die Wirksamkeit von…

Gleich geschafft

Datenschutz
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich bin damit einverstanden, dass VERITAS meine Daten für das Zusenden des Download-Links verarbeitet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenaufzeichnung
* = Pflichtfeld

Gleich geschafft

Datenschutz
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich bin damit einverstanden, dass VERITAS meine Daten für das Zusenden des Download-Links verarbeitet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenaufzeichnung
* = Pflichtfeld

Blog jetzt abonnieren

Datenschutz
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich bin damit einverstanden, dass VERITAS meine Daten für das Informieren über neue Blogbeiträge verarbeitet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
* = Pflichtfeld